Bericht über den Klassenausflug der 10. Klasse zum Darwineum in Rostock
Am 26. März 2025 unternahm die 10. Klasse einen spannenden Klassenausflug zum Darwineum in Rostock, begleitet von den Lehrkräften Frau Piasta und Frau Garling. Die Schüler reisten mit dem Bus und waren voller Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse. Im Darwineum angekommen, hatten die Schüler den Auftrag, zahlreiche Aufgaben für das Fach Biologie zu erledigen. Diese Aufgaben förderten nicht nur das Lernen, sondern auch das Interesse an der Evolutionsgeschichte. Besonders begeistert waren die Schüler von den verschiedenen Tieren, die sie beobachten konnten.
Ein Highlight des Ausflugs war das Affengehege, in dem die Schüler die verspielten Affen in ihrem natürlichen Verhalten beobachten konnten. Auch das Polarium, in dem Pinguine und andere Tiere aus kalten Regionen leben, sorgte für große Begeisterung. Die Wildkatzen zogen ebenfalls die Aufmerksamkeit der Schüler auf sich und auch die vielen verschiedenen Aquarien mit ganz unterschiedlichen Bewohnern faszinierten die Schüler.
Das Wetter spielte an diesem Tag perfekt mit – die Sonne schien und trug zur guten Stimmung bei. Nach einem erlebnisreichen Tag im Darwineum machten die Schüler auf dem Rückweg eine wohlverdiente Mittagspause bei McDonald’s. Hier konnten sie sich stärken und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.
Insgesamt war der Ausflug ein voller Erfolg, der nicht nur lehrreich war, sondern auch viel Spaß machte. Die Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause zurück.














