Info – GastroBurner an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern
Fang Feuer und check ein: Ausbildungskampagne GastroBurner besucht die Pestalozzischule Demmin.
Ausbildung im Gastgewerbe? Live-Workshop im Food-Truck erleben!
Einzigartig, innovativ und kreativ: GastroBurner, die Ausbildungskampagne des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern, macht am 4. April 2025 Halt an der Pestalozzischule! Im Rahmen der 1. Hofmesse werden den Schülerinnen und Schülern alle Informationen zu den Ausbildungsberufen im Gastgewerbe auf dem Silbertablett serviert.
Das Schulgelände wird dabei zum Zentrum eines lebendigen Live-Workshops: Mit einem Food-Truck, praktischen Übungen und spannenden Einblicken bringt das GastroBurner-Team die vielseitige Welt der Gastronomie und Hotellerie direkt zu den Jugendlichen. Ob beim Vorbereiten von Zutaten, dem gemeinsamen Kochen oder dem Mixen alkoholfreier Cocktails – hier können sich die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren und hautnah erleben, was das Gastgewerbe zu bieten hat.
Wer dabei auf den Geschmack kommt, kann direkt durchstarten: Die GastroBurner vermitteln Interessierten gern ein Praktikum oder Kontakte in die Branche, um den Austausch mit Betrieben und den Weg in eine Ausbildung zu erleichtern.
Wir freuen uns darauf, den Schülerinnen und Schülern auf moderne und praxisnahe Weise einen inspirierenden Einblick in diese kreative und zukunftssichere Branche zu geben – und sie auf ihrem Weg zur Berufswahl zu unterstützen.
Über das Projekt
Seit 2019 gehen die GastroBurner auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern und begeistern Jugendliche an Schulen und auf Messen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit umgesetzt, mit Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert und befindet sich aktuell in der dritten Phase: GastroBurner 3.0.
Weitere Informationen unter: www.gastroburner.de
Detaillierte Informationen zur Hofmesse können Sie demnächst hier auf unser Homepage finden.
Unser Kooperationspartner für dieses Projekt ist das Netzwerk „RUN“.
